09.09.2020Ein Aktiensplit verbilligt die Aktien von Apple und Tesla nominal, verändert aber nichts an deren Marktkapitalisierung und Größe.Eine Konsequenz ist jedoch, dass Apple von ca. 8 % Gewicht im Dow Jones nun wieder auf 2 % zurückfällt. Der Dow Jones kann sich […] weiterlesen
12.08.20202000 US-Dollar kostet nun eine Unze Gold.Der auf Allzeithoch gestiegene Preis reflektiert in besonderer Weise die fortgesetzte Entwertung des Papier- und Kontogeldes durch die Geldmengenausweitung der Notenbanken weltweit. Auch beim Goldpreis […] weiterlesen
03.07.2020Betrug auch bei hochentwickelten und verschärften Regularien, die nach der Finanzkrise 2008 in Deutschland eingesetzt haben, ist bei krimineller Energie weiter nicht ausgeschlossen.Anders lässt sich der Wirtschaftskrimi um das DAX-Unternehmen nicht beschreiben. Es bleibt spannend zu sehen, wie dieser Fall von allen Beteiligten aufgearbeitet wird. … zwischen […] weiterlesen
04.06.2020Corona und die gravierenden wirtschaftlichen Folgen scheinen von der Börse als sehr kurzfristig eingestuft zu werdenNicht anders sind die starken Kurszuwächse an den internationalen Börsen erklärbar. Hüben wie drüben des Atlantiks werden Konjunkturdaten für das aktuelle Jahr sowie auch 2020 […] weiterlesen
13.05.2020Der Nasdaq 100 erholt sich nahezu V-förmig und die Börsianer reiben sich die AugenIn der größten Krise seit vielen Jahrzehnten bieten die im Index enthaltenen Unternehmen das Potenzial für Lösungen und repräsentieren Zukunft. Investoren können das auch an […] weiterlesen
23.03.2020Alle 100 Jahre erleben wir Menschen eine Pandemie und gleichzeitig womöglich eine WeltwirtschaftskriseDie Spanische Grippe forderte nach 1918 ca. 30 Mill. Menschenleben und damit fast 2 % der Weltbevölkerung. Die große Depression führte 1932 dazu, dass 25 […] weiterlesen
24.02.2020Schutz suchen viele Anleger in diesen Tagen im GoldDer Preis für eine Unze erreicht in Euro berechnet im Monatsverlauf ein neues Allzeithoch (1.550 Euro / Unze). Aber auch hier nehmen die Schwankungen zu. […] weiterlesen
27.01.2020Die Krone setzt nun auch der DAX seinem Anstieg auf und erreicht im Verlauf des Monats ein neues AllzeithochDie Krone (corona, lat.) führt dann aber zu deutlich gestiegener Volatilität an den weltweiten Aktienmärkten. Viele Börsen notieren zum Monatsende ein Minus. … und könnte […] weiterlesen
22.12.2019Hausse erleben die Aktienanleger in 2019Ein Jahrzehnt stark gestiegener Aktienkurse geht mit Allzeithochs an den US-Märkten und Rekordtiefs an den Zinsmärkten zu Ende. Euphorie ist – zumindest in Deutschland – […] weiterlesen
25.11.2019Luftig über der Höhe von 13.000 Punkten schnuppert der DAX nun wieder am AllzeithochDie US-Märkte sind nicht aufzuhalten. Microsoft und Apple treiben alle relevanten Indices zu neuen Allzeithochs. … klettern im Berichtsmonat die weltweiten Aktienmärkte und erfreuen Investoren […] weiterlesen
23.10.2019Der Euro beendet seine TalfahrtDie neuerliche Zinssenkung in den USA lässt den Euro um 2,4 Prozent zum Dollar ansteigen. Markiert dieses nun einen nachhaltigen Wendepunkt? … klettern im Berichtsmonat […] weiterlesen
26.09.2019Der US-Präsident treibt seine Notenbank zu einer weiteren Zinssenkung …… obschon Konsumentenvertrauen und Zustand der US-Wirtschaft dieses nicht zwingend erforderlich machen. US-Aktien können steigen. … im Berichtsmonat ungeachtet zahlreicher Unsicherheitsfaktoren an. Die Abschwächung von […] weiterlesen