10.08.2018Der DAX läuft den US-Indices mehr als hinterher und ist weit entfernt neue Höchststände zu erreichenIn den USA feiert man derweil die Aktienhausse. … ist die Kursentwicklung an den Aktienmärkten mittlerweile auffallend unterschiedlich. Während das deutsche Börsenbarometer im Berichtsmonat 3,4 […] weiterlesen
04.07.2018In Asien sind fast alle großen Indices deutlich unter dem Endstand 2017… ist das ein Ergebnis des Handelskonfliktes zwischen den USA und China? … sorgt an deutschen Küsten für gute Laune bei allen Urlaubern. Im Sommermonat […] weiterlesen
14.06.2018Die Schwankungen werden größer und betragen im Monat Juni vom Hoch zum Tief 1.066 Punkte… da ist Nervenstärke gefragt. … mit schlechtem Ausgang erleben im Monat Juni nicht nur die deutschen Fußballfans. Bei der Fußball-WM folgt dem Hochgefühl ausgelöst […] weiterlesen
10.05.2018Der US-Dollar wird fest weil Italien eine Regierung sucht und die Eurokrise sich wieder zuspitztEuropäische Bankaktien müssen erhebliche Kursverluste hinnehmen. Die Marktteilnehmer haben keinerlei Vertrauen in Finanztitel. Die Deutsche Bank-Aktie fällt deutlich unter 10 Euro. … ist bestimmt wieder […] weiterlesen
17.04.2018Der Renditeabstand zwischen 10-jährigen Bundesanleihen und US-Staatsanleihen ist hoch… und er spiegelt die unterschiedliche Zinspolitik. Im April holen insbesondere die europäischen Märkte deutlich auf und teilkompensieren das schlechte erste Quartal 2018. … bleibt […] weiterlesen
18.03.2018Aktien fallen weil US-Präsident Donald Trump fleißig twittert und dabei auch Ängste vor einem Handelskrieg schürtEin starker Euro spiegelt aktuell nicht das unterschiedliche Zinsniveau in den USA und Euroland wider. Der Euro scheint kurzfristig überkauft. … in den Aktienmärkten weltweit, […] weiterlesen
08.02.2018Investoren müssen erkennen, dass die Börse keine Einbahnstraße ist… und das Niedrigzinsumfeld kein Garant für ohne Schwankungen steigende Kurse ist. … erlebt im abgelaufenen Monat der Nasdaq100-Index. Nachdem sich zu Beginn des Monats […] weiterlesen
20.01.2018Immer weiter steigen die Börsen… mittlerweile scheint diesbezüglich ein Gewöhnungseffekt eingetreten zu sein. … der fast neun Jahre andauernden Aktienhausse erfreut zunächst auch in den ersten Wochen des neuen […] weiterlesen
07.12.2017Die Ruhe kommt vor dem Sturm …… und mit großer Sicherheit dürfen wir wieder mehr Volatilität an den Börsen in 2018 erwarten. Aktienrenditen sind überdurchschnittlich, wenn Investoren hierzulande nicht zu stark […] weiterlesen
06.11.2017Europa lässt warten und hinkt den US-Börsen weiterhin hinterherAus Bewertungssicht hat auch der deutsche Markt weiterhin Nachholbedarf. Wird die Lücke zum Jahresende geschlossen? Viele Menschen können nachvollziehen, dass die digitale Revolution auch digitales […] weiterlesen
20.10.2017Neues Allzeithoch und niemand glaubt mehr an eine BörsenkorrekturDie europäische Notenbank prognostiziert das Zinsniveau niedrig. Mit einem Umsatzsprung um 33 % gegenüber Vorjahresquartal überzeugt der Gigant und begeistert neben den Kunden weiterhin die […] weiterlesen
05.09.2017Der DAX reagiert ……auf das Ergebnis der Bundestagswahl und das Ende der großen Koalition und macht sich an sein Allzeithoch. Wenn im historisch schwächsten Börsenmonat die Kurse stark […] weiterlesen