CONCEPT Vermögensmanagement GmbH & Co. KG
Mo.-Fr. 8:30-17:30   +49 521 925 99 70   info@c-vm.com

Checkliste für Ihr Vermögensmanagement 2022

Checken Sie jetzt unverbindlich Ihre Vermögens-Situation!

1

Haben Sie eine klare Zielsetzung für Ihre Vermögensentwicklung? Wenn ja, welche favorisieren Sie?

Ja, meine Zielsetzung lautet:

Bitte Antwort auswählen.

Tipp Nr. 1

Sehr gut!
Damit haben Sie einen wichtigen Schritt bereits erledigt.

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

Je nachdem, ob Ihre Liquiditätsvorsorge kurz- oder langfristig geplant werden soll und welche Höhe vom Gesamtvermögen sie einnehmen wird, berührt dieser Aspekt Ihre Vermögenszusammensetzung mehr oder weniger deutlich.

Sehr gut!
Damit haben Sie einen wichtigen Schritt bereits erledigt.

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

Dabei ist die finanzielle Absicherung der eigenen Familie ist ein klassisches Ziel der Vermögenanlage. Für Sie wird wichtig sein, ob dieses Ziel durch ansparenden Kapitalzuwachs über viele Jahre erfolgen oder ob ein bestehendes Vermögen für die Zukunft gesichert werden soll.

Sehr gut!
Damit haben Sie einen wichtigen Schritt bereits erledigt.

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

So sind beim zielgerichteten Vermögensaufbau für einen bestimmten Zweck die Eckpunkte wesentlich, die den Zeitpunkt und die erforderliche Höhe des dann angesammelten Kapitals bestimmen, Puffer für während der Ansparphase einzukalkulierende Risiken inclusive.

Sehr gut!
Damit haben Sie einen wichtigen Schritt bereits erledigt.

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

Uns erscheint wichtig, Vermögen langfristig und vor dem Hintergrund unternehmerischen Investierens zu entwickeln. Zwischenzeitliche erhebliche Marktschwankungen können gegebenenfalls renditesteigernd genutzt werden, wenn dazu zuvor angesammelte Liquidität eingesetzt werden kann. Dagegen ist es unserer Erfahrung nach selten zielführend, den Hauptfokus der Vermögensanlage auf kurzfristige Gewinnerzielung abzustellen.

Sehr gut!
Damit haben Sie einen wichtigen Schritt bereits erledigt.

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

Für den langfristigen Vermögensaufbau ohne genauere Vorstellungen zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit des Kapitals eignen sich erfahrungsgemäß insbesondere Investitionen, welche Sachwerte verkörpern. Denn sie versprechen unter längerfristigen Aspekten im Vergleich zu Alternativen die besten Renditen.

Formulieren Sie eine klare Zielsetzung!

Warum ist eine klare Zielsetzung so wichtig?

Eine optimale Vermögensentwicklung braucht klare Zielsetzungen. Dabei gilt es Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, Abwägungen in Zielkonflikten zu treffen und Prioritäten zu ordnen.

Ihre Motivation wird entscheidend davon geprägt sein, in welcher Phase des Lebenszyklus Sie sich augenblicklich befinden. Denn unterschiedliche Lebensabschnitte gehen erfahrungsgemäß mit charakteristischen Phasen der Vermögensentwicklung einher.

2

Wie werden Sie bei Ihrer Vermögensverwaltung unterstützt?

Bitte Antwort auswählen.

Tipp Nr. 2

Wenden Sie sich an einen unabhängigen Berater.

Sie nutzen bei Ihrer Vermögensanlage bereits die Unterstützung durch einen Fachmann. Das ist grundsätzlich gut. Allerdings profitieren Sie gegenüber der klassischen Anlageberatung von Banken und Sparkassen bei der Begleitung durch einen freien Vermögensverwalter von seiner absoluten Unabhängigkeit.

Warum ist eine unabhängige Beratung wichtig?
  • Als unabhängige Vermögensverwalter genießen wir die Freiheit, sämtliche Angebote des Marktes uneingeschränkt in Lösungen für unsere Mandanten einbeziehen zu können. Gleichzeitig erlaubt uns dies, bestimmte Angebote des Marktes auszuschließen.
  • Am Vorteil des Mandanten orientierte Beratung muss zwangsläufig durch einen unabhängigen Berater erfolgen. Sie ist unbelastet von Ertragsinteressen des Beraters, einer Bank oder von Verkaufsvorgaben.
  • Alle Vertragsbestandteile werden transparent kommuniziert. Es gibt keine versteckten Kosten.
Was zeichnet CONCEPT als unabhängige Vermögensberatung aus?
  • Unser Unternehmen ist zu 100 % inhabergeführt.
  • Gegründet 1997 in Bielefeld sind wir nunmehr seit 25 Jahren unabhängiger Vermögensverwalter in Ostwestfalen.
weiter

Wenden Sie sich an einen unabhängigen Berater.

Reiner Produktvertrieb geht immer von der Seite der Produktanbieter aus. Kundenwunsch und -bedarf werden dabei in der Regel systematisch konterkariert. Die bessere Lösung ist die Trennung von Beratung und Produktvertrieb, wie sie unabhängige Berater anbieten.

Warum ist eine unabhängige Beratung wichtig?
  • Als unabhängige Vermögensverwalter genießen wir die Freiheit, sämtliche Angebote des Marktes uneingeschränkt in Lösungen für unsere Mandanten einbeziehen zu können. Gleichzeitig erlaubt uns dies, bestimmte Angebote des Marktes auszuschließen.
  • Am Vorteil des Mandanten orientierte Beratung muss zwangsläufig durch einen unabhängigen Berater erfolgen. Sie ist unbelastet von Ertragsinteressen des Beraters, einer Bank oder von Verkaufsvorgaben.
  • Alle Vertragsbestandteile werden transparent kommuniziert. Es gibt keine versteckten Kosten.
Was zeichnet CONCEPT als unabhängige Vermögensberatung aus?
  • Unser Unternehmen ist zu 100 % inhabergeführt.
  • Gegründet 1997 in Bielefeld sind wir nunmehr seit 25 Jahren unabhängiger Vermögensverwalter in Ostwestfalen.
weiter

Herzlichen Glückwunsch, Sie genießen bereits die Vorzüge einer unabhängigen Beratung.

Warum ist eine unabhängige Beratung so wichtig?
  • Als unabhängige Vermögensverwalter genießen wir die Freiheit, sämtliche Angebote des Marktes uneingeschränkt in Lösungen für unsere Mandanten einbeziehen zu können. Gleichzeitig erlaubt uns dies, bestimmte Angebote des Marktes auszuschließen.
  • Am Vorteil des Mandanten orientierte Beratung muss zwangsläufig durch einen unabhängigen Berater erfolgen. Sie ist unbelastet von Ertragsinteressen des Beraters, einer Bank oder von Verkaufsvorgaben.
  • Alle Vertragsbestandteile werden transparent kommuniziert. Es gibt keine versteckten Kosten.
Was zeichnet CONCEPT als unabhängige Vermögensberatung aus?
  • Unser Unternehmen ist zu 100 % inhabergeführt.
  • Gegründet 1997 in Bielefeld sind wir nunmehr seit 25 Jahren unabhängiger Vermögensverwalter in Ostwestfalen.
weiter

Wenden Sie sich an einen unabhängigen Berater!

Vielen Privatpersonen mit großem Vermögen fehlt aus den verschiedensten Gründen die Möglichkeit, sich grundlegend und fortdauernd mit dessen Management zu befassen. So verbleibt aus der mit dem Ver mögen erwachsenen Verantwortung oft ein ungutes Gefühl, verbunden mit dem Bedarf nach Unterstützung.

Warum unabhängige Beratung?
  • Als unabhängige Vermögensverwalter genießen wir die Freiheit, sämtliche Angebote des Marktes uneingeschränkt in Lösungen für unsere Mandanten einbeziehen zu können. Gleichzeitig erlaubt uns dies, bestimmte Angebote des Marktes auszuschließen.
  • Am Vorteil des Mandanten orientierte Beratung muss zwangsläufig durch einen unabhängigen Berater erfolgen. Sie ist unbelastet von Ertragsinteressen des Beraters, einer Bank oder von Verkaufsvorgaben.
  • Alle Vertragsbestandteile werden transparent kommuniziert. Es gibt keine versteckten Kosten.
Was zeichnet CONCEPT als unabhängige Vermögensberatung aus?
  • Unser Unternehmen ist zu 100 % inhabergeführt.
  • Gegründet 1997 in Bielefeld sind wir nunmehr seit 25 Jahren unabhängiger Vermögensverwalter in Ostwestfalen.
weiter

3

Wie oft setzen Sie sich mit dem Thema Vermögensmanagement auseinander und welches Gefühl haben Sie dabei?

Ich beschäftige mich damit 1x im ...

Ich fühle mich dabei:

Bitte Antwort auswählen

3

Wissen Sie, wie viel Sie für die Beratung und Unterstützung zahlen? (Honorar, Provision, ...)

Bitte Antwort auswählen

4

Verstehen Sie Ihren Berater und fühlen Sie sich von Ihrem Berater verstanden?

Ich verstehe meinen Berater:

Ich fühle mich von meinem Berater verstanden:

Bitte Antwort auswählen

5

Wünschen Sie sich mehr Klarheit in der Kommunikation und Beratung? Falls ja, zu welchem Thema wünschen Sie sich insbesondere mehr Klarheit?

Ja, und zwar vor allem bei:

Bitte Antwort auswählen

6

Wie oft setzen Sie sich mit dem Thema Vermögensmanagement auseinander und welches Gefühl haben Sie dabei?

Ich beschäftige mich damit 1x im ...

Ich fühle mich dabei:

Bitte Antwort auswählen

Abschließende Tipps

Nehmen Sie bei der Suche nach Ihrem Berater die Möglichkeit zu einem unverbindlichem Erstgespräch wahr ...

... und achten Sie darauf, ob Sie sich verstanden fühlen und ob Sie dem Berater vertrauen.

Nur wenige Anleger erleben Fragen um die Vermögensplanung und die Steuerung von Risiken nicht emotional. Denn oft geht mit ihnen eine große Verantwortung einher, für Sie selbst und für Ihre Familie.

Es ist wichtig, dass Ihre Erwartungen oder auch Ängste nachvollzogen und verstanden werden, um ein Anlagekonzept zu entwickeln, das Ihren Bedürfnissen weitmöglichst entgegenkommt.

Achten Sie bei der Wahl Ihres Beraters auf eine transparente Arbeitsweise.

Das Thema Vermögensverwaltung kann nicht nur sehr emotional, sondern oftmals auch über- fordernd sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Arbeitsweise Ihres Beraters kennen und die unternommenen Schritte jederzeit nachvollzie- hen können.

  • Wir entwickeln gemeinsam Anlagerichtlinien, die zu Ihren Vorstellungen passen und dokumentieren diese.
  • Alle Anlageentscheidungen werden im Team getroffen und folgen einem disziplinierten Prozess. Dem einzelnen Berater obliegt anschließend die Aufgabe, die Teamentscheidung in individuelle Einzeldispositionen nach Maßgabe der Gespräche mit seinen Mandanten zu transformieren.
  • Mind. halbjährlich erhalten Sie von uns einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung Ihrer Vermögenswerte zusammen mit einem Ausweis aller entstandenen Kosten.
  • In regelmäßigen Abständen oder bei akutem Bedarf gleichen wir zusammen mit Ihnen ab, ob die vereinbarten Anlagerichtlinien wei- terhin zu Ihren persönlichen Verhältnissen passen oder Anpassungsbedarf besteht.
  • Wir sind permanenter Ansprechpartner für Ihren Steuerberater/Wirtschaftsprüfer.
  • Je nach Umfang und Art des Mandates greifen wir zusätzlich auf kompetente externe Spezialisten zurück.

Sie haben Fragen oder möchten sich gerne unverbindlich mit uns unterhalten?

Sprechen Sie uns einfach an!

Gerne können Sie auch Ihre ausgefüllte Checkliste zu unserem ersten, kostenlosen Beratungsgespräch mitbringen.

Sie erreichen uns telefonisch Mo.-Fr 8:30-17:30 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

+49 521 925 99 70
info@c-vm.com

Ausgefüllte Checkliste ausdrucken

Tipp: Sie können im Dialogfenster unter „Drucker“ die Option „Als PDF speichern“ wählen und Ihre Checkliste somit digital auf Ihrem Rechner ablegen.

Hinweis: Es werden keine Daten gespeichert oder an uns übertragen!

CONCEPT Vermögensmanagement GmbH & Co. KG
Welle 15 • 33602 Bielefeld

Sie erreichen uns telefonisch Mo.-Fr 8:30-17:30 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

+49 521 925 99 70
info@c-vm.com

Besuchen Sie uns auch hier:
www.c-vm.com   Facebook   LinkedIn