5 gute Gründe
Vertrauen in Wachstum – fünf gute Gründe für den CONCEPT Aurelia Global
1. Vermögensverwaltend
- Die internationalen Kapitalmärkte unterliegen Trends, welche immer schneller und häufiger wechseln.
- Nur ein breites Anlagespektrum und eine flexibel steuerbare Aktienquote bieten die Möglichkeit der Anpassung an diese Marktgegebenheiten.
- Dadurch lassen sich Risiken verringern und Renditen verstetigen.
- Für ein langfristig ausgerichtetes Investment ist ein vermögensverwaltender Fonds eine geeignete Lösung, um schwankungsarm Kapitalsicherung und -mehrung zu erreichen.
2. Gefragt: Edelmetalle
- Die Kapitalmärkte sind durch die Schulden- und Staatskrisen erheblich verunsichert. Das Festhalten an Konzepten, die die Krise verursacht haben, sorgt für weiter schwindendes Vertrauen.
- Die Kapitalmärkte signalisieren eine Abkehr von Gläubigerpapieren hin zu Sachwerten wie Aktien und Rohstoffen.
- Edelmetalle wie Silber oder Platin verfügen dabei über zweifache Attraktivität:
- Die industrielle Nachfrage wächst exponentiell.
- Silber und Platin erfüllen eine Wertaufbewahrungsfunktion.
3. Langfristig wertbeständig: Gold
- Die aktuelle Geldmengenausweitung der westlichen Notenbanken bereitet den Nährboden für Inflation.
- Staatsanleihen beinhalten ein zunehmendes Risiko bei sinkenden Renditen.
- Gold ist wahres Geld und verkörpert einen Wertmaßstab.
- In einem von Verschuldungskrisen und Staatspleiten bedrohten Umfeld kann insbesondere Gold als Wertspeicher im Falle einer Währungsreform dienen.
4. Zukunftsorientiert: Technologie
- Immer sind es neue Technologien, die die Welt antreiben und/oder aus Krisen heraus führen.
- Viele Technologieunternehmen sind aktuell sehr günstig bewertet, weisen kaum Schulden aus und wachsen jährlich mit deutlich zweistelligen Raten.
- Hohe Barbestände geben vielen Unternehmen Spielraum für Forschung und Entwicklung.
- Der Konsumtrend in den Emerging Markets begünstigt insbesondere Technologiewerte in den entwickelten Ländern.
5. Erfahrung und Expertise
- Der Fonds wird verantwortlich beraten durch CONCEPT Vermögensmanagement. Das Beratungsunternehmen wurde 1997 als bankenunabhängige Vermögensverwaltung gegründet. Die Gesellschafter verfolgen konsequent das Ziel, anvertrautes Vermögen zu wahren und zu sichern.
- Im Managementteam des Fonds werden die Impulse durch Thomas Bartling gesetzt. Der ausgewiesene Anlageexperte wurde durch die European Business School und das Finanzmagazin €uro ausgezeichnet als Deutschlands "Finanzberater des Jahres".
- Im Rückblick erreicht der Fonds eine überdurchschnittliche Performance bei geringen Schwankungen.
- Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkanlehnung.
- Risikodiversifikation durch die Investition in unterschiedliche Anlageklassen (Aktien, Edelmetalle, Anleihen).
- Nutzung von Renditepotenzialen durch die Investition in Aktien ohne Begrenzung auf einzelne Länder oder Branchen.
- Zusätzliche Renditepotenziale durch die mögliche Investition in Edelmetalle (Gold, Silber).